mecklenburg-vorpommern
solardach für dorfhaus und kita in gallin
Für die 580-Seelengemeinde Gallin haben wir zwei Photovoltaikanlagen projektiert und gebaut. Die Anlagen wurden auf den Dächern des Gemeinde-Kindergartens und des benachbarten Dorfgemeinschaftshauses errichtet. Mit dem Solardach leistet die Gemeinde einen Beitrag zum Klimaschutz und profitiert zugleich von den Renditen aus dem erzeugten Sonnenstrom. Im Zuge der Projektierung wurde die Dachstatik überprüft. Die Dachkonstruktion musste vor der Installation der Photovoltaikanlagen ertüchtigt werden. Für beide Anlagen wurde ein gemeinsamer Einspeisepunkt installiert. Jährlich werden hier rund 22.500 kWh Strom eingespeist. Damit können rund sieben Haushalte ein Jahr lang mit grünem Strom versorgt werden. Auch dieses Projekt trägt dazu bei, die Gemeinschaftsaufgabe Klimaschutz zu verwirklichen und die Energiewende in ländlichen Regionen voranzutreiben.
Projektstatus
Inbetriebnahme 2010
Photovoltaik
22,5 kWp Leistung
Standort
Gallin ist eine Gemeinde in Westmecklenburg, unmittelbar an der Grenze zu Schleswig-Holstein, unweit der Autobahn A 24. Am Ortrsrand sind für das gesellschaftliche Leben im Ort ein Dorfhaus, ein Sportplatz und ein Sportheim entstanden. Auch die Feuerwehr und die Kindertagesstätte befinden sich hier.
energiewende vor ort gestalten
Sie haben auch eine Idee für ein Klimaschutzprojekt bei Ihnen vor Ort? Die gtk unterstützt Sie bei der Umsetzung.
Weitere Projekte in der Region
Windpark Alt Zachun
Energiedorf Lübesse
Windpark Badow