Unsere Projekte
weil wir visionen verwirklichen
wir unterstützen die energiewende
Unsere Projekte sind gut fürs Klima und unterstützen die Energiewende in Norddeutschland. In erster Linie planen wir Anlagen für die Erzeugung von Energie aus erneuerbaren Ressourcen. Wir kümmern uns aber auch um Projekte für die Energiespeicherung, Umwandlung und Nutzung in verschiedenen Energiesektoren sowie um Teilhabe- und Mobilitätskonzepte im ländlichen Raum.
Grüner Strom
Wir setzen auf die Stromerzeugung aus Windenergie an Land. Denn die Onshore-Windenergie bildet das Rückgrat der Energiewende. Wir initiieren aber auch andere erneuerbare Stromprojekte, etwa aus Sonnenenergie.
Grüne Wärme
Mit unseren Wärme-Projekten sorgen wir dafür, dass der Wandel der Energieversorgung auch in einem der größten Energieverbrauchssektoren stattfindet. Wir planen Anlagen zur Erzeugung von grüner Wärme.
Sektorenkopplung
Wir nutzen sauberen Strom, um ihn in anderen Sektoren zum Einsatz zu bringen und so fossile Energien zu reduzieren, beispielsweise indem wir Sonnenstrom zum Laden eines Elektroautos verwenden oder Windstrom in Kraftstoff umwandeln.
Grüne Mobilität
Nicht-fossile Antriebsmöglichkeiten tragen dazu bei, umweltfreundlich mobil zu sein. Wir forcieren Elektromobilität dort, wo es möglich ist, und errichten auch die passende Ladeinfrastruktur. Power-to-Gas bietet weitere Chancen für den Verkehrssektor.
Aktuelles aus unseren Projekten
Genehmigung für Energiefabrik Lübesse
Nach Abschluss des Genehmigungsverfahrens soll der Bau der Energieversorgungszentrale in Lübesse im ersten Quartal 2022 beginnen....
0Wirtschaftsminister Harry Glawe übergibt Förderzusage für Energiefabrik Lübesse
Das Wirtschaftsministerium in Mecklenburg-Vorpommern unterstützt den Bau einer dezentralen und emissionsfreien Energiefabrik in Lübesse. Baubeginn soll im Herbst 2021 sein....
4Alt Zachun-Bandenitz: Kommunaler Windpark wächst in die Höhe
Der Kommunal- und Bürgerwindpark Alt Zachun-Bandenitz entsteht. Bis zum Frühjahr werden acht Windenergieanlagen errichtet. Am Teilhabekonzept halten die Projektpartner fest....
4Genehmigung für Energiefabrik Lübesse
Nach Abschluss des Genehmigungsverfahrens soll der Bau der Energieversorgungszentrale in Lübesse im ersten Quartal 2022 beginnen....
0Wirtschaftsminister Harry Glawe übergibt Förderzusage für Energiefabrik Lübesse
Das Wirtschaftsministerium in Mecklenburg-Vorpommern unterstützt den Bau einer dezentralen und emissionsfreien Energiefabrik in Lübesse. Baubeginn soll im Herbst 2021 sein....
4