Windparkplanung

weil jedes projekt einzigartig ist

von der idee bis zur inbetriebnahme

das passende konzept für jeden standort

Jedes Windenergie-Projekt, jede Windparkplanung beginnt mit einer Idee, gefolgt von einer ersten Standortevaluierung. Festzustellen ist dabei zunächst, ob ein potenzielles Projekt planerisch und technisch machbar ist. Dabei spielen u. a. die Topografie, Artenschutzkriterien, Abstände zu Siedlungen und Schutzgebieten und andere Beschränkungen eine Rolle. 

Erst dann beginnt die Projektentwicklung, angefangen mit der Flächensicherung über artenschutzfachliche Untersuchungen und die technische Planung bis zum Genehmigungsverfahren. naturwind führt seine Windenergieprojekte durch alle Projektphasen der Windparkplanung bis zur Realisierung und Inbetriebnahme. 

Kein Windenergieprojekt gleicht dem anderen. Darum entwickeln wir für jeden Standort das passende Konzept und setzen dabei auf die Fachkompetenz und langjährige Erfahrung unserer Mitarbeiter und mit unseren regionalen Standorten auf persönliche Nähe und Kenntnisse vor Ort. 

NW_Icon_Anlagen

Onshore-Windenergie

Wir planen Windkraftanlagen an Land. Diese sogenannte Onshore-Windenergie bildet das Rückgrat der Energiewende. Denn sie liefert den größten Anteil des erneuerbaren Stroms zu vergleichsweise günstigen Kosten.

Repowering

Wir ersetzen alte durch neue Anlagen. Dadurch steigern wir die Leistung vorhandener Windparks. Und wir machen Windparks dadurch auch fit für die Zukunft, wenn die bisherige EEG-Vergütung der alten Anlagen ausläuft.

Kooperationen

Fundament für eine erfolgreiche Windparkplanung sind zuverlässige Partner. Darum wählen wir für jedes Projekt die idealen Kooperationspartner, um Stärken zu bündeln und Hürden zu überwinden.

Nachhaltigkeit

Mit einer behutsamen Planung und Abwägung und innovativen Lösungen gelingt es uns, mögliche Konflikte zwischen moderner Windenergienutzung und Natur- und Landschaftsschutz zu lösen.

Unsere Leistungen

Ansprechpartner nach Regionen

Fakten statt Fakes

Gemeinsam gegen Desinformation: Wir haben häufige falsche Behauptungen zur Windenergie richtiggestellt. Unser WINDCHECK macht Sie fit, um Falschmeldungen (Fakes) zur Windenergie zu entlarven.

unsere windparks

Das Portfolio von naturwind umfasst aktuell mehr als 400 MW. Zahlreiche weitere Windenergieanlagen sind in Planung und sollen in Zukunft sauberen Strom aus Wind produzieren.

Aktuelles

Genehmigung und Zuschlag für Windpark Rieps

14. Oktober 2021: In der Ausschreibungsrunde der Bundesnetzagentur zum 1. September 2021 wurde für den Windpark Rieps (Landkreis Nordwestmecklenburg) ein Zuschlag nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) erteilt. Bereits im Juli dieses Jahres hat naturwind die Genehmigung zum Bau von sechs Windenergieanlagen in den Gemeinden Rieps und Thandorf erhalten. 

 

Die Projektrechte wurden auf eine Betreibergesellschaft übertragen, die voraussichtlich 2022 mit dem Bau des Windparks beginnen wird. Die Fläche, auf der der Windpark errichtet werden soll, befindet sich im aktuellen dritten Entwurf für die Teilfortschreibung des regionalen Raumentwicklungsprogramms Westmecklenburg. 

Informationen für

Grundstückseigentümer

Mehr über uns

Anwohner und Projektpartner

Mehr über unsere Projekte

Bewerber

Offene Stellen