mecklenburg-vorpommern
windpark lübesse
naturwind beschäftigt sich seit einigen Jahren mit der Erweiterung und teilweise mit dem Repowering des vorhandenen Windparks Lübesse unter Berücksichtigung der neu geplanten Gebietsgrenzen für das Windeignungsgebiet Lübesse. Hintergrund: 2018 wurde der zweite Entwurf der Regionalplanung Westmecklenburg mit neuen Grenzen für das Eignungsgebiet Lübesse vorgelegt. Im gleichen Jahr erhielt naturwind die Genehmigung zum Bau der beiden ersten neuen Windenergieanlagen im Westen des Windparks, in der Gemeinde Uelitz, die im Frühjahr 2020 errichtet wurden. Weitere Genehmigungsanträge für die Verdichtung des Windparks laufen bzw. sind in Vorbereitung. Eine Anlage im Bereich der Gemeinde Sülstorf wurde 2020 genehmigt.
naturwind plant auch, einzelne Anlagen im Windpark Lübesse zu repowern, sprich alte Windräder abzubauen und durch moderne Anlagen zu ersetzen, u. a. auch zur Versorgung der für Lübesse geplanten dezentralen Energieversorgungsanlage, die den Ort Lübesse mit grünem Strom und regenerativer Wärme versorgen soll. Zudem sollen aus Windstrom alternative Kraftstoffe für die Energiewende im Verkehrssektor erzeugt werden.
Im Windeignungsgebiet Lübesse wurden 1999 die ersten zwei Windräder in Betrieb genommen, 2004 wurde der Windpark auf 17 Anlagen ausgebaut.
Projektstatus
Inbetriebnahme 2020 / Erweiterung geplant
Anlagentyp
Nordex N131
Leistung
6,6 MW
Projektpartner
mea Energieagentur MV
Standort
Der Windpark Lübesse liegt südlich der mecklenburgischen Landeshauptstadt Schwerin und erstreckt sich über die Gemeinden Lübesse, Sülte und Uelitz.
Weitere informationen
Genehmigung für zwei Windenergieanlagen in Uelitz
Wir freuen uns, gemäß § 4 Absatz 3 Bürger- und Gemeindenbeteiligungsgesetz („BüGembeteilG M-V“) informieren zu können, dass die Naturwind Schwerin GmbH am 07.09.2018 eine Genehmigung für zwei Windenergieanlagen des Typs Nordex N-131 in der Gemeinde Uelitz erhalten hat und in der Ausschreibung für Windenergie an Land vom 1. Oktober 2018, die seitens der Bundesnetzagentur durchgeführt wurde, auch einen Zuschlag. Das Vorhaben wurde auf eine Betreibergesellschaft übertragen, welche die weiteren Informationspflichten gemäß dem Bürger- und Gemeindenbeteiligungsgesetz („BüGembeteilG M-V“) wahrnehmen wird. Betreibergesellschaft ist die Energiepark Uelitz GmbH & Co. KG, Obotritenring 40, 19053 Schwerin.
Kontakt
UNSERE LEISTUNGEN
Wir haben mit dem Anlagenhersteller einen leiseren Betriebsmodus gesucht und gefunden, sodass ein Änderungsantrag für einen zusätzlichen Nachtbetrieb erfolgreich beschieden wurde.
Kim Müller, Projektleiter
Weitere Windparks in der Region
Windpark Dargelütz
Windpark Siggelkow
Windpark Alt Zachun